Betondeckenbau
Makellos stabil. Auf Beton ist Verlass.
Jahrzehntelange Erfahrung im Betondeckenbau und eine leistungsstarke technische Ausrüstung machen die ÖBA zu Ihrem idealen Partner bei Projekten jeder Größenordnung. Jährlich realisieren wir Betondecken mit einer Gesamtfläche von bis zu 500.000 m². Dazu kommen etwa zehn Kreisverkehrsanlagen aus Beton. Für ein Maximum an Qualität und Effizienz erfolgt die Betondeckenherstellung dabei maschinell und/oder per Hand. Neben dem Straßenbau stellen wir im Rahmen von Hochbauprojekten auch Außenanlagen und Stellplätze her.
Das Leistungsspektrum der ÖBA im Bereich Betondecke.
Maschinelle Herstellung.
Auf Autobahnen und Schnellstraßen ist die rasche Abwicklung von Arbeiten besonders wichtig. Daher bauen wir im Rahmen solcher Projekte Betondecken in Gleitbauweise ein. Möglich macht das ein sogenannter Gleitschalungsfertiger, mit dem wir nicht nur schnell arbeiten können, sondern auch die höchste Einbauqualität erzielen.
Der Einsatz eines Gleitschalungsfertigers gewährleistet einen raschen Baufortschritt und höchste Qualität.
© PORRManuelle Herstellung.
Bei kleineren Flächen oder unterschiedlichen Einbaubreiten und Verwindungen von Flächen und Fahrbahnen bauen wir die Betondecken manuell ein.
Mehr Flexibilität durch händischen Einbau von Betondecken.
© PORRKreisverkehrsflächen mit Betonfahrbahndecken.
Kreisverkehre sind wegen der hohen Fliehkräfte innerhalb eines Kreisverkehrs und der hohen Anbrems- und Beschleunigungskräfte an dessen Zufahrten enormen Belastungen ausgesetzt, die von Beton wesentlich besser aufgenommen werden können als von Asphalt. Die Haltbarkeit eines Kreisverkehrs wird durch eine Betonoberfläche damit um Vieles erhöht.
Betondecken erhöhen die Belastbarkeit von Kreisverkehren deutlich.
© PORRInnerstädtische Betondecken.
Besonderen Belastungen unterliegen Kreuzungsbereiche in Städten. Hier treten hohe Brems- und Beschleunigungskräfte auf, die von Beton besser aufgenommen werden können. In Busbuchten verhindert Beton Verdrückungen, die durch die Motorhitze bei Asphalt oft entstehen.
Überall dort, wo besonders hohe Kräfte auf Oberflächen wirken, bietet der Baustoff Beton große Vorteile.
© PORRBetondecken bei Außenanlagen und Stellplätzen.
Bei Logistikzentren mit erhöhtem Schwerverkehr an den Laderampen bieten sich Betonoberflächen ebenso an wie bei Lkw-Stellplätzen, die durch das Gewicht der Fahrzeuge stark belastet werden. Beton ist aber oft auch eine gute Wahl für die ästhetische Gestaltung von Außenanlagen, bei der wir Spezialbetone, wie etwa gefärbten Beton einsetzen.
Nicht nur auf Straßen, sondern auch auf Stellplätzen und Logistikflächen sorgt Beton für lange Haltbarkeit.
© PORRFlugverkehrsflächen aus Beton.
Im Flughafenbau spielen hoch belastbare Betonflächen naturgemäß eine besonders wichtige Rolle. Schließlich geht es nicht zuletzt auch um die Sicherheit der Passagiere. Unsere Betonflächen sorgen dafür, dass Stellflächen, Rollwege und Pisten diese Sicherheit über viele Jahre gewähren.
Wenn ein Jet auf der Landebahn aufsetzt, werden enorme Kräfte frei, die von Beton gut aufgenommen werden.
© PORR